Warum Cello lernen?

Das Musizieren auf einem Instrument regt nicht nur das Gemüt, es wirkt auch besonders positiv auf die Kindesentwicklung wie zahlreiche Studien belegen. So fördert es:

Feinmotorik 
(Schreiben)
Strategisches Denken 
(Mathematik, Physik)
Gedächtnis 
Ausdruck und Wahrnehmung eigener Emotionen durch Spielen 
(Abreagieren, Kreativität)
Soziale Interaktion durch Spielen im Ensemble, Gruppenmusizieren, Band
(lernen zu führen und sich führen zu lassen) 
Ausdauer und Misserfolgstoleranz 
(Ziele setzen und durch regelmäßiges Üben und Spielen erreichen)
Kontakt
  • Dipl. Orchester­musikerin und Pädagogin
    Maja Malysch
Adresse
  • Ritzenbergstraße 5
  • 01067 Dresden